Priorität hat für uns die – von der Anmeldung zum Ersttermin – zeitnahe Beratung von Menschen mit ihren Problemen und Krisen. Unser Ansatz ist die lösungsorientierte systemische Familientherapie, „die nicht das Kind als Symptomträger von der Familie isoliert und therapiert, sondern – wo immer möglich – bei der gesamten Familie ansetzt, um ihr Erziehungspotential zu stärken“. (Zit. aus KJHG Vorbem. Art. 1, II, 2.2).
Seit Juni 2012 befinden sich die Räumlichkeiten der Beratungsstelle in
der Unteren Hauptstraße 10, 1. Stock.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
![]() |
![]() |