Aktuelle Projekte
Eching Gutschein
So bekommen Sie die Universal-Gutscheine zu den Werten 5€, 10€ und 25€:
- Bei der Freisinger Bank (Volksbank-Raiffeisenbank) in Eching bekommen Echinger Bürgerinnen und Bürger nun auch den Eching-Gutschein. Voraussetzung ist, dass Sie bei der Bank Kunde sind. Das Procedere verläuft folgendermaßen: Wollen Sie beispielsweise einen 25€-Gutschein bei der Bank erwerben, so werden die 25€ von ihrem Konto abgebucht. Dieser erhält dann den Gutschein.
- Die können im Rathaus im Erdgeschoss Bürgerbüro frei käuflich erwerben
Der Eching Gutschein kann dann nach Belieben in aktuell mehr als 68 teilnehmende Akzeptanzstellen eingelöst werden. Sollten Sie ein passendes Geschenk suchen und die Einzelhändler vor Ort unterstützen wollen, ist der Eching-Gutschein eine ideale Wahl!!
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde unterstüzt damit die örtlichen Gewerbetreibenden und Geschäfte.
Sie können Gutscheine auch vorbestellen: dazu eine E-Mail mit gewünschter Anzahl und Betrag der Gutscheine an gutschein@eching.de senden oder telefonisch unter der 089 319 000 6701 oder 089 319 000 6102 bestellen.
.
PDF Abrechnungsformular für Akzeptanzstellen
Presseartikel Münchner Merkur 26.01.2021
Presseartikel Freisinger Tagblatt Juli 2021
PDF teilnehmende Akzeptanzstellen
Hier sind die Akzeptanzstellen verlinkt:
Andis Cordelei, Alter Wirt Eching, Arte und Mobile, Bäckerei/ Cafe Ratschillers, Bäckerei Hermann, bodyfashion, Bibis Restaurant/ Tennisheim Eching, Brillen-Galerie, Dr. Britta Sander, Bürgerhaus Eching, Cafe Central, Cafe Wirtsberg, Cantina di Oliva, Coiffeur Marketa, Dalha Thaimassage & Spa Eching, Der Wald- Rücken-und Gelenkzentrum, Die Hörwelt Eching, Diegel Papeterie, di lommi, Dimis Cafe / Bar / Restaurant, Dorfladen Prinzbach, Echinger Getränkestadl, Echinger Hof, Eho-Apotheke, Eiscafe Vaniglia, Factory Pilots, Feinkost Bacher, Fischzucht Nadler Familie Kurz, Form und Spiel, Gärtnerei Brandmeier, Götz-Apotheke, Haarschneiderei Klaudia Schumann, Hairlich & Creativ Katja Krämer, Hecht & Sonne, Hotel & Restaurant Olymp, Jakob Setzwein- Praxis für Physiotherapie und Osteopathie, Lederhosen Ebenhöh, Lokitos Bar /Restaurant, Maria Zigldrum -aufbrezeln lassen, Metzgerei Malik, Mileana Gmbh, Modefabrik/ Lagerverkauf Eching , Movedogs Eching, Optik Schicker, PaLoTi Frau Buntrock, Passione Italiana, Pfabhof - Bio aus Bayern, Praxisgemeinschaft für Tiere, Pure Cuisine, Restaurant Akram`s, Restaurant Casa Rustica, Restaurant Dionysos, Restaurant San Remo, Riaz Mode, Säcklerei Schlenker Ebenhöh, Sahra Döner und Feinkost, Schloßberg Akademie, Schned´s Gourmetgrill, siskys handmade- personalisierte Stickereien, Stefan Oberhuber - EDV Service | Webdesign, St. Georg Apotheke, Thao- Asiatische Spezialitäten, VHS Eching, Wein und More Weinlager, Whisky Cult
...es kommen laufend neue Akzeptanzstellen dazu...
FairTrade Kommune
Eching ist Fairtrade Gemeinde
Fairtrade Kommunen wollen gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene fördern. Das Ergebnis ist eine erfolgreiche Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen. Auf kommunaler Ebene spielt der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle und kann positive Veränderungen fördern. Die bisherigen Aktionen und das weitere Vorgehen im Zertifizierungsprozess:
Im Januar 2020 veranstaltete die Volkshochschule Eching einen Informationsabend für die Bürger Echings, um über Fairtrade und die Initiative der Zertifizierung der Fairtrade Towns aufzuklären.
Um das Siegel als Fairtrade Town zu erhalten, sind fünf Schritte nötig:
- Ein entsprechender Beschluss des Gemeinderates ist Grundlage für die Zertifizierung. Hier finden Sie den bereits bewilligten Beschluss vom 15.12.2020
- Eine Steuerungsgruppe aus engagierten Bürgern und Mitwirkung der Gemeinde wurde bereits gegründet und trifft sich ca. einmal im Monat. Diese Steuerungsgruppe hat die Aufgabe, die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort koordinieren. Sie wäre die treibende Kraft hinter dem Engagement, vernetzt die Akteur*innen innerhalb der Kommune und fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde Eching. Sollten Sie Interesse haben daran teilzunehmen, melden Sie sich unter 'fairtrade@vhs-eching.de' .
- Das dritte Kriterium legt, je nach Größe der Gemeinde, fest, inwieweit Fairtrade-Produkte im Sortiment der lokalen Betriebe geführt werden sollten. Hier ist die Gemeinde Eching schon sehr gut aufgestellt.
- Schulen, Vereine und Kirchen-/Glaubensgemeinden sind für die Beteiligung am vierten Kriterium gefordert.
- Im fünften Kriterium ist die Öffentlichkeitsarbeit der Steuerungsgruppe mit min. vier Medienartikeln über Aktivitäten zum Thema Fairtrade in der Kommune beschrieben. Hier liegen schon Ergebnisse vor: Über die Veranstaltung "Fairtrade Brunch und Markt", organisiert von der Volkshochschule und der Wirtschaftsförderung Eching, berichteten bereits lokale Medien, wie beispielsweise die Süddeutsche Zeitung oder das Freisinger Tagblatt.
- Sommer 2021: Die Zertifizierung konnte vor allem durch die tatkräftige Arbeit der Echinger Fairtrade Steuerungsgruppe erreicht werden.
Wir haben es geschafft! Wir sind Fairtrade Kommune!
Mit einer Urkunde, einer Videobotschaft und vielen Informationsmaterialien gratulierte Fairtrade Deutschland e.V. der Gemeinde Eching zur Zertifizierung. Die Gemeinde Eching zählt somit zur als 764. Gemeinde in Deutschland.
So hat die engagierte Echinger Fairtrade- Steuerungsgruppe mit Wirtschaftförderin Ines Mannseicher, vhs-Geschäftsführerin Doris Fähr und Sprecherin Gertrud Wucherpfennig am Samstag 25. September 2021 alle Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung „Was bietet Eching? bewusst konsumieren- fair und regional handeln“ eingeladen.
Bei diesem Fairtrade – und Regionalmarkt im Theatergarten neben dem Bürgerhaus konnten ein Dutzend Aussteller über Ihre Produkte informieren oder in zahlreichen Gesprächen netzwerken. Die Freiluftveranstaltung aus der Kombination Markt und Apfelfest wurde von den Besucherinnen und Besuchern sehr gut angenommen.
Zukünftig möchte die Fairtrade Steuerungsgruppe sich weiterhin ca. einmal im Monat treffen, nächste Projekte, wie ein Echinger Einkaufsführer stehen bereits.
Das Video finden Sie in Youtube unter dem Gemeinde Eching Kanal oder hier.
- Echinger Fairtrade-Steuerungsgruppe mit von links: Wirtschaftsförderin Ines Stadler, Klimaschutzmanagerin Lena Herrmann, Büchereileiterin Regina Liebl-Mayer, Ulrike Wilms, vhs-Geschäftsführerin Doris Fähr, Gruppensprecherin Gertrud Wucherpfennig, Herbert Hahner, Bürgermeister Sebastian Thaler, Christiane Glaeser, 2. Bürgermeisterin Stefanie Malenke und Gisela Duong.
Die Gemeinde Eching ist im Städteverzeichnis mit aufgeführt: https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/gemeindeeching
Im Juli 2023 erhielt die Gemeinde Eching eine Titelerneuerung und bleibt somit Fairtrade Gemeinde.
Bildnachweis: Fairtrade Deutschland e.V.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fairtrade-towns.de/mitmachen/ oder unter https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt /gemeindeeching
Falls von Ihrer Seite aus Interesse besteht, sich in der Steuerungsgruppe zu engagieren, melden Sie sich unter fairtrade@vhs-eching.de
Auszug von Pressemitteilungen über Fairtrade der Gemeinde Eching:
- Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2020
- Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2020
- Freisinger Tagblat vom 08.09.2020 Teil 1
- Freisinger Tagblat vom 08.09.2020 Teil 2
- Freisinger Tagblatt vom 15.03.2021
- Pressetext Echinger Forum wg. Christkindlmarkt 13. Dezember 2022
Ausbildungsbus & Business Talks
In Jahr 2022 soll erstmalig der Ausbildungsbus in Eching in Kooperation mit der Mittelschule sowie mit der Realschule starten.
Möchten Sie als Betrieb den Schülern von heute Ihre Ausbildungsberufe näher bringen, dann melden Sie sichbe ider Wirtschaftsförderung.
In Kooperation mit dem Jugendzentrum Eching wird es im Herbst 2021 sogennante Businesstalks geben. Weitere Informationen folgen.
Vergangene Projekte
Glasfaserausbau Gewerbegebiet Eching-Ost
Bereits Ende des Jahres 2019 bestand der Kontakt zu Vodafone, die im Gewerbegebiet Eching-Ost den Glasfaserausbau eigenwirtschaftlich ausbauen wollten. Mitte September, als schon ein Teil des Glasfasers verlegt war, fand der Spatenanstisch statt.
Hier der des Presseartikel Münchner Merkur vom 12.09.2020